Versicherungen

Baumassurance AG

Seit 20 Jahren im Auftrag von Privatschulen und seit 2005 als Partner des VSP (Verband Schweizerischer Privatschulen) suchen wir Versicherungen und Vorsorge Lösungen, die spezifischen Schutz bieten, die im Rahmen von Einzelverträgen nicht möglich sind. Im Weiteren unterstützt Baumassurance AG die Stiftung Schweizerischer Privatschulen.

In dieser Zeit sind starke Partnerschaften entstanden die uns erlauben, den Schulen mehr Zeit zur Verfügung zu stellen.

Kontakt


Dextra Rechtsschutz AG

Dextra ist eine dynamische und digitale Schweizer Versicherungsgesellschaft, spezialisiert auf Rechtsschutz. 80 Juristen und Anwälte unterstützen die 60’000 Kunden in der gesamten Schweiz vom Sitz in Zürich aus. Dextra bietet Rechtsschutzlösungen für Privatpersonen und Unternehmen sowie für Vereine, Verbände und Gemeinden an. Die Prämien für die Privatrechtsschutzversicherung variieren ausschliesslich in Bezug auf die versicherte Personengruppe (Einzel oder Familie) oder auf die Deckung (mit/ohne Verkehrsrechtsschutz). Bei Schulen ist die Anzahl der Schüler massgebend für die Prämienfestlegung. Profitieren Sie von attraktiven Prämien und verbesserten Leistungen, welche nur für Mitglieder des VSP gelten.

Erfahren Sie mehr über Dextra und Ihre Vorteile als VSP-Mitglied. Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich für eine Beratung zur Verfügung.

Kontakt


Swica

Rund 1,2 Millionen Versicherten und 27 000 Unternehmen vertrauen SWICA. Als SWICA Kunde können Sie sich auf einen kompetenten Gesundheitspartner verlassen, der Sie ganzheitlich unterstützt und aktiv begleitet – sowohl bei der Gesundheitsvorsorge als auch bei Krankheit und nach einem Unfall. SWICA bietet neben der konventionellen Versicherungsvariante flächendeckend alternative Versicherungsmodelle an. Profitieren Sie von bester Medizin und finanzieller Sicherheit zu attraktiven Prämien.

Erfahren Sie mehr über SWICA und Ihre Vorteile als VSP-Mitglied. Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich für eine Beratung zur Verfügung.

Flyer

Kontakt


PKG Pensionskasse

Startseite

Die PKG Pensionskasse wurde 1972 als unabhängige Vorsorgeeinrichtung für KMU errichtet. Nach den Branchen-Ratings gehört die PKG Pensionskasse heute zu den effizientesten Vorsorgeeinrichtungen der Schweiz.

Baumassurance SA hat in Zusammenarbeit mit der PKG Pensionskasse spezielle Plankonzepte für Privatschulen entwickelt, die wesentliche Branchen-Vorteile gegenüber Einzellösungen beinhalten.

Kontakt


Zurich Versicherungen

Datei:Zurich Insurance Group Logo Horizontal.svg – Wikipedia

Versicherungs-Schutz wird gegeben für: Aufsichtsräte, Direktionsmitglieder, Mitarbeitende, Lehrer und Studenten an Privatschulen in der Schweiz.ZURICH Versicherungen und der VSP haben in Zusammenarbeit mit Baumassurance SA und Rolf Eberli Risikoberatungen, einen neuen Haftpflicht und D&O Standard eingeführt.

Kontakt


EXFOUR Kassen

Seit seiner Gründung beteiligt sich der VSP (bzw. seit 1966 dessen Rechtsvorgänger) gemeinsam mit 7 weiteren Branchenorganisationen an den Führungsaufgaben der EXFOUR-Kassen. Durch mehrere Delegierte hat der VSP Einsitz in allen Kassenorganen und übt dort seine Mitbestimmungsrechte aus. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass die Interessen der VSP-Mitglieder nachhaltig und zielorientiert gewahrt bleiben. Heute profitieren seitens des VSP rund 130 Unternehmen mit einer gesamthaften Lohnsumme von rund 370 Mio. Franken vom vielseitigen und vernetzten Dienstleistungsangebot der EXFOUR-Kassen für sich und ihre Mitarbeitenden.

Mit einem Team von 30 Mitarbeitenden wollen die EXFOUR-Kassen die ihnen angeschlossenen Arbeitgebenden, Selbständigerwerbenden und Versicherten unterstützen bzw. entlasten und sie bei der Durchführung zahlreicher Aufgaben zuverlässig und kompetent beraten. Die Zusammenarbeit mit den EXFOUR-Kassen steht allen Mitgliedfirmen des VSP offen. Die Kassen entfalten ihre Geschäftstätigkeiten in der ganzen Schweiz. Sie unterstützen ihre Kunden in den Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und zunehmend auch Englisch. Zur vereinfachten Abwicklung von administrativen Arbeiten steht eine kasseneigene Internetplattform (PartnerWeb) zur Verfügung. Ebenfalls übernimmt unsere FAMILIENAUSGLEICHSKASSE den direkten Kontakt zu den Zulagenbezügern und die damit zusammenhängende Administration und Überwachung der Zulagenansprüche.